Suche
Fußballkarriere von Nele Hartstein
- FCK Jugend
- 26. Nov. 2021
- 1 Min. Lesezeit

Nele Hartstein ist zum Perspektiv-Lehrgang des DFB eingeladen. Begonnen hat Nele ihre Fußballlaufbahn beim FC Könen in der Spielgemeinschaft mit dem SV Wasserliesch/Oberbillig. Deshalb sind wir seitens des Sportvereins besonders Stolz, sie in jungen Jahren gefördert zu haben. Weitere Stationen waren der FC Trier und der DFB-Stützpunkt.
Welch ein Erfolg, hinter dem sehr viel Arbeit, Wille und Disziplin stecken. Nicht zu vergessen natürlich auch die Unterstützung des Elternhauses.
Wir, der Sportverein FC Könen, wünschen Nele auch weiterhin viel Erfolg auf dem weiteren Weg ihrer Fußballkarriere.
Die Entwicklung junger Fußballtalente im deutschen Nachwuchssystem
Nele Hartsteins Einladung zum DFB-Perspektiv-Lehrgang ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie sich junge Talente im deutschen Fußball entwickeln können. Der Weg von kleinen Vereinen wie dem FC Könen bis hin zu DFB-Stützpunkten zeigt die Durchlässigkeit unseres Nachwuchssystems auf.
Die Spielgemeinschaft zwischen FC Könen und SV Wasserliesch/Oberbillig ist ein typisches Beispiel für die Kooperationen, die im deutschen Amateurfußball entstehen, um jungen Talenten bessere Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten. Solche Partnerschaften sind besonders im Mädchenfußball von großer Bedeutung, da hier oft die Spielerinnenzahl in einzelnen Vereinen begrenzt ist.
Wenig bekannte Fakten…